Ich kenne Renate Jaggi als nicht nur hoch kompetente, sondern auch sehr umsichtige, empathische und humorvolle Dozentin, die mit ihrem grossen Wissen und ihrer zutiefst humanistischen Prägung auch sehr viele Quer-Links, Fragen und Themen aufnehmen kann und einzuordnen vermag.Sie arbeitet u.a. im Raum Biel mit „schwierigen“ Schul-Klassen in Form von Krisen-Interventionen etc. Ihr Credo lautet: Ich gebe kein Kind auf. Es ist wirklich eine grosse Bereicherung und gleichzeitig erfrischend unterhaltsam, von ihrer Erfahrung und ihrem Methoden-Reichtum profitieren zu können.
Dr. Katja Windisch, Geschäftsleitung am Ausbildungsinstitut perspectiva Basel
Beitrag in „Rituale an Schulen“
Soeben neu erschienen im LCH Verlag: Rituale an Schulen – u.a. mit einem Beitrag von mir aus meinem Schulalltag
Den Blick systematisch auf Ressourcen und Potentiale richten – Interview mit Renate Jaggi
Das Interview von Renate Jaggi im „Perspektiven“ Ausgabe 06/2017 kannst Du hier nachlesen.
Buchvernissage und Lesung am 17. Juni 2017
Renate Jaggi
liest aus dem neuen Lehr- und Unterrichtswerk
«Die kleine Giraffe Hadija» für die gewaltfreie
lösungsfokussierte Kommunikation
Samstag, 17. Juni 2017, 17:00 Uhr,
Mehrzwecksaal der Stadtbibliothek Biel
Dufourstrasse 26, 2501 Biel
Eintritt frei, Kollekte
Die kleine Giraffe Hadija
Die kleine Giraffe Hadija ist eine illustrierte Themen- und
Begleitmappe für Erziehende zur Gewaltfreien lösungsfokussierten
Kommunikation (GLK). Gewaltfreie Kommunikation
fördert eine einfühlsame, gleichzeitig authentische Sprache.
Den Fokus systematisch auf Ressourcen und Lösungen zu
richten, fördert Zuversicht und Resilienz.
Kinder lernen GLK in Anlehnung an Rosenberg als Giraffensprache
kennen. Die kleine Giraffe Hadija dient ihnen als
Identifikationsfigur. Sie besuchen sie in der Savanne. Hadija
ist ein Giraffenkind, dessen Alltag mit Fragen, Freuden,
Sorgen und Abenteuern ähnlich verläuft wie bei Menschenkindern
auch. Behandelt werden Themen wie Entwicklung,
Zusammenleben, Familie, Freundschaft, Zusammenhalt,
Sicherheit, Schutz, Umgang mit Konflikten, Geheimnissen,
Verlust, etc.
Renate Jaggi ist als Lehrerin an einer integrativen Schule
in Biel/Bienne tätig, unterrichte neben Kindern auch Erwachsene
und begleite Lehrpersonen, Klassen und Familien in
Krisensituationen und in der Entwicklung der Gewaltfreien
lösungsfokussierten Kommunikation bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen.
„Die kleine Giraffe Hadija“ kann realisiert werden.
Ein Dankeschön an alle Unterstützenden!
Die Produktion ist angelaufen. Voraussichtlich im Mai 2017 erscheint „Die kleine Giraffe Hadija“
Unterstütze mich in meinem neusten Projekt auf Wemakeit
Interview von Renate Jaggi in „Mit Kindern lernen“
Was geschieht, wenn Kinder selbst entscheiden dürfen, was Sie als Hausaufgabe erledigen möchten? Antworten darauf gibt uns Renate Jaggi hier:
http://www.mit-kindern-lernen.ch/component/zoo/item/ich-entscheide-hausaufgaben-interview-mit