Renate JaggiLehrerin/Dozentin, Mediatorin, Coach Meine persönliche Haltung:sorgfältig, wertschätzend, ganzheitlich, konsequent ressourcen- und lösungsfokussiert | ![]() |
Ausbildungen:
2020 | Zertifikat für Beratung von Lehrpersonen |
2015 | Zertifikat für Systemische Strukturaufstellung |
2012 | Zertifikat „Gewaltfreie und lösungsfokussierte Kommunikation“ (GLK) |
2010 | Beginn mit regelmässiger Teilnahme an Systemischen Strukturaufstellungen (PrEx) bei Franziska von Blarer und Dr. Marco Ronzani, Basel |
2010 | Zertifikat Mediatorin SDM-FSM |
1996 | Ausbildung Internationale Still- und Laktationsberaterin |
1992 | Zulassung für Stillberatung La Leche Liga |
1981 | Patentierung zur Primarlehrerin |
Tätigkeiten:
2021 | zusätzlich Gastreferentin am Praxistag BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung Schweiz) |
2020 | zusätzlich Gastdozentin an der Akademie für Lerncoaching in Zürich |
seit 2017 | Dozentin am Ausbildungsinstitut perspectiva in BaselDozentin an versch. Schulen, Tagesschulen und Elternveranstaltungen Mediatorin SDM-FSM, Coach |
Laufend entstehen weitere Unterrichtsmaterialien, Spiele etc. | |
Gastgeberin für Systemische Strukturaufstellungen ExSyst | |
Lehrerin an einer integrativen Schule in Biel/Bienne | |
Herausgabe „Die kleine Giraffe Hadija – Gewaltfreie lösungsfokussierte Kommunikation mit Kindern“, eine illustrierte Themen- und Begleitmappe für Erziehende | |
2015 | Gründung der Praxisgruppe für Systemische Strukturaufstellung ExSyst® |
2013 | Mediatorin SDM-FSM, Coach |
Dozentin/Lehrerin für „Giraffensprache – unser Hit, mach mit!“, „Gewaltfreie und lösungsfokussierte Kommunikation in der Schule“ | |
Kriseninterventionen Erarbeitung und Erprobung von Unterrichtseinheiten und Lehrmitteln zum Thema „Gewaltfreie und lösungsfokussierte Kommunikation GLK im Schulalltag“ | |
Lehrerin an Regelklassen | |
2012 | Mediatorin SDM-FSM, Dozentin, Coach |
Lehrerin an Regelklassen / Krisenintervention | |
2010 | Mediatorin SDM-FSM |
Lehrerin an Regelklassen 3./4. Schuljahr | |
2004 | Schulleiterin in einem zweisprachigen Schulhaus |
2000 | Lehrerin an einer Sprachheilschule und an Regelklassen 1. – 6. Schuljahr |
1994 | Praktika bei Kinderarzt und in Spitälern (Geburtsabteilung und Neonatologie) |
Familienbegleitung | |
1992 | Stillberaterin La Leche Liga Schweiz |
Mitarbeit in medizintechnischer Firma (Abteilung Produkteentwicklung) | |
1987 | Familienfrau |
1982 | Lehrerin an Regelklassen 1. – 9. Schuljahr |
1981 | Lehrerin an einer Sprachheilschule |
Besonderer Dank geht an:
Dr. Marco Ronzani, Basel, der mich als Dozent, Supervisor, persönlicher Coach und Gastgeber (PrEx ) seit Jahren inspiriert und prägt;
Liliane Bregy. Sie ermöglichte mir als erste Schulleiterin, das „Giraffen-Projekt“, Gewaltfreie lösungsfokussierte Kommunikation GLK in der Schule, einzuführen und umzusetzen.
das Ausbildungsinstitut perspectiva Basel, für die jahrelange Treue und Zusammenarbeit.
alle weitere Personen und Institutionen, welche meine Projekte in irgendeiner Form unterstützt haben.
all jene Menschen, welche mir über all die Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben.